Was wir tun.

Die wesentlichen Aufgaben und Betätigungsfelder des Elternbeirats sind:

  • Beratung und Koordination der Aktivitäten des Elternbeirats in regelmäßigen Elternbeiratssitzungen
  • Mitarbeit in schulpolitisch relevanten Arbeitskreisen der Schule (AK Erziehungspartnerschaft, AK Schulentwicklung)
  • Mitarbeit im Schulforum, einem Gremium aus Lehrkräften, Eltern und Schüler/innen des Theresien-Gymnasiums
  • Innerschulische Kommunikation: mit Eltern, Lehrerkollegium, Schulleitung, Schülermitverantwortung (SMV)
  • Zusammenarbeit und Treffen mit den Klassenelternsprechern (2-3 Termine/Jahr)
  • Organisation bzw. Unterstützung von Schulveranstaltungen (z.B. Sommerfest, Weihnachtsbasar, Schulball etc.)
  • Wahrnehmung der Teilnahmerechte bei Disziplinarmaßnahmen (soweit dies von den Erziehungsberechtigten beantragt wurde)
  • Organisation von Veranstaltungen für Eltern wie z.B. Elterncafé zur Begrüßung der Eltern für neue 5. Klassen, Schnuppernachmittage, Info-Abende
  • Austausch mit der Arbeitsgemeinschaft der Elternbeiräte der Gymnasien in München und Umgebung (ARGE)
  • Zusammenarbeit mit dem Förderverein